Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Unser Kursangebot

Das Bildungsteam der Stiftung legt großen Wert darauf, berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. 

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kreativ Workshop: Selbst-Porträts & Tiere

Kreative Werkstatt Lobetal

Dieses Jahr feiern wir 10 Jahre Kreative Werkstatt. Wir erinnern uns auch an die Künstlerin Margit Schötschel. Sie hat die Kreative Werkstatt gegründet und viele Jahre in Lobetal gearbeitet. Sie hat zum Beispiel Tier-Skulpturen gemacht. Man kann sie bis heute in Lobetal finden. Bei diesem Workshop geht es um das Thema Selbst-Porträts und Tiere. Wir […]

Kreativ Workshop: Selbst-Porträts & Tiere

Kreative Werkstatt Lobetal

Dieses Jahr feiern wir 10 Jahre Kreative Werkstatt. Wir erinnern uns auch an die Künstlerin Margit Schötschel. Sie hat die Kreative Werkstatt gegründet und viele Jahre in Lobetal gearbeitet. Sie hat zum Beispiel Tier-Skulpturen gemacht. Man kann sie bis heute in Lobetal finden. Bei diesem Workshop geht es um das Thema Selbst-Porträts und Tiere. Wir […]

Gemeinsam Online Aktiv.

Gemeinsam Online Aktiv

Erste digitale Schritte mit Tablet, Handy oder PC im Internet. Wie benutze ich Smartphone, Tablet oder PC? Wie kann ich das Internet nutzen? Wie höre ich Musik im Internet? Wie verschicke ich Nachrichten? Das alles können Sie in diesem Kurs lernen. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Fragen mit.

€5

Naturführung zur Lobetaler Streuobstwiese

In der Natur gibt es viele verschiedene Pflanzen und Tiere. Das ist wichtig, damit alles gut zusammenlebt – die Menschen, die Tiere und die Natur. Aber diese Vielfalt ist in Gefahr. Streuobstwiesen sind besonders wertvoll. Dort leben viele Insekten. Diese Insekten sind Nahrung für seltene Vögel und kleine Tiere. Außerdem verbinden Streuobstwiesen Wälder mit offenen Wiesen. Bei […]

€10
Meine persönliche Lebensplanung

Meine persönliche Lebensplanung

In diesem Workshop geht es um Ihr Leben, Ihre Wünsche und Ihre Ziele. Wir machen Biografie-Arbeit. Und wir sprachen darüber was Sie sich für die Zukunft und im Alter wünschen. Wir fragen uns: Wie bin ich? Und was wünsche ich mir?  Und was wünsche ich mir, wenn ich mal alt bin, oder krank werde?

Naturführung zur Lobetaler Streuobstwiese

In der Natur gibt es viele verschiedene Pflanzen und Tiere. Das ist wichtig, damit alles gut zusammenlebt – die Menschen, die Tiere und die Natur. Aber diese Vielfalt ist in Gefahr. Streuobstwiesen sind besonders wertvoll. Dort leben viele Insekten. Diese Insekten sind Nahrung für seltene Vögel und kleine Tiere. Außerdem verbinden Streuobstwiesen Wälder mit offenen Wiesen. Bei […]

€10

Die Arbeit im Wohnbeirat

Welche Aufgaben hat der Wohnbeirat? Wie kann der Wohnbeirat gut mitbestimmen? Welche Rechte hat der Wohnbeirat? Das lernen Sie in diesem Kurs. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Fragen mit.

Gemeinsam Online Aktiv.

Gemeinsam Online Aktiv

Erste digitale Schritte mit Tablet, Handy oder PC im Internet. Wie benutze ich Smartphone, Tablet oder PC? Wie kann ich das Internet nutzen? Wie höre ich Musik im Internet? Wie verschicke ich Nachrichten? Das alles können Sie in diesem Kurs lernen. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Fragen mit.

€5
SEED – Skala der emotionalen Entwicklung – Diagnostik

SEED – Skala der emotionalen Entwicklung – Diagnostik

Der SEED-Ansatz ermöglicht es, den Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung in seiner Entwicklung zu sehen, seine emotionalen Bedürfnisse einzuschätzen und seine Verhaltensweisen zu verstehen.  Durch die Betrachtung des Menschen in acht verschiedenen Lebensbereichen gelingt es, spezifische Entwicklungsstände zu erheben und daraus emotionale Bedürfnisse abzuleiten.