Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Unser Kursangebot

Das Bildungsteam der Stiftung legt großen Wert darauf, berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. 

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Bundestagswahl 2025: Wie geht wählen?

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. In diesem Kurs wollen wir informieren und Fragen beantworten: Wie geht wählen? Welche Parteien gibt es? Was wollen die Parteien? Und warum ist wählen so wichtig?

Bundestagwahl 2025: Wie geht wählen?

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. In diesem Kurs wollen wir informieren und Fragen beantworten: Wie geht wählen? Welche Parteien gibt es? Was wollen die Parteien? Und warum ist wählen so wichtig?

Bundestagswahl 2025: Wie geht wählen?

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. In diesem Kurs wollen wir informieren und Fragen beantworten: Wie geht wählen? Welche Parteien gibt es? Was wollen die Parteien? Und warum ist wählen so wichtig?

Gestalten mit Ton – Erster Teil

Sie könne 3 schöne Dinge mit Ton gestalten. Sie können selbst entscheiden, was Sie töpfern möchten. Zum Beispiel eine Ton-Schale oder ein Ton-Tier. Beim ersten Termin töpfern wir. Beim zweiten Termin am 15.03.25 werden Ihre Tonkreationen glasiert und anschließend gebrannt.

€30
Meine persönliche Lebensplanung

Meine persönliche Lebensplanung

In diesem Workshop geht es um Ihr Leben, Ihre Wünsche und Ihre Ziele. Wir machen Biografie-Arbeit. Und wir sprachen darüber was Sie sich für die Zukunft und im Alter wünschen. Wir fragen uns: Wie bin ich? Und was wünsche ich mir? Und was wünsche ich mir, wenn ich mal alt bin, oder krank werde?

Gemeinsam Online Aktiv.

Gemeinsam Online Aktiv

Erste digitale Schritte mit Tablet, Handy oder PC im Internet. Wie benutze ich Smartphone, Tablet oder PC? Wie kann ich das Internet nutzen? Wie höre ich Musik im Internet? Wie verschicke ich Nachrichten? Das alles können Sie in diesem Kurs lernen. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Fragen mit.

€5

Der Wald protestiert!

Der Wald protestiert!

Wälder sind wichtig für Menschen, Tiere und das Klima. Doch in vielen Teilen der Welt geht es den Wäldern schlecht. Zum Beispiel in Kanada. Die Ausstellung „Ts‘uu – Zeder“ zeigt, wie alles im Wald zusammenhängt und warum wir Wälder schützen müssen. Im Workshop lernen Sie: Was tun Tiere und Pflanzen im Wald, und was brauchen […]

Gesund

Gesund

Wie können wir gesund leben? Das geht ganz einfach. Wir lernen etwas über Gesundheit, Ernährung, Sport, unser Herz und über Stress. In diesem Kurs wird gespielt, gelacht, gemalt und genascht.

Naturführung zur Lobetaler Streuobstwiese

In der Natur gibt es viele verschiedene Pflanzen und Tiere. Das ist wichtig, damit alles gut zusammenlebt – die Menschen, die Tiere und die Natur. Aber diese Vielfalt ist in Gefahr. Streuobstwiesen sind besonders wertvoll. Dort leben viele Insekten. Diese Insekten sind Nahrung für seltene Vögel und kleine Tiere. Außerdem verbinden Streuobstwiesen Wälder mit offenen Wiesen. Bei […]

€10